Hypno-Systemisch 

für Familien, Paare, Einzelpersonen und Kids 

Katja Keller, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Beschreibung von Behandlungsfeldern & Herausforderungen

Äussere Konflikte (systemische Konflikte)

  • Schwierige Kommunikation 
  • Zeitenwechsel in der Familie: erstes Kind, Geschwisterzuwachs, Schulübergänge, Pubertät, Verlust, Auszug, Wechsel, Alter
  • Partnerschaftsprobleme, Trennung oder Scheidung 
  • Verhaltenskreative Kinder und Jugendliche
  • Erkranktes Familienmitglied
  • Beziehungsstörungen (z.B. toxisches Erleben der Beziehung)

Innere Konflikte (Selbsterleben)

  • schwere persönliche Krise
  • Selbstwertthemen, hinderliche Glaubenssätze
  • emotionale Blockade(n)
  • Versagensängste, z.B. Hochstabler-Phänomen
  • Gefühle, die belasten (Trauer, Schuld, Kränkung etc.)
  • nicht verarbeitete Erlebnisse
  • fehlende Motivation für eine notwendige Veränderung
  • berufliche Schwierigkeiten, die sich auf ihre Gesundheit auswirken 
  • Gewalt -u. Regulationsthemen


Psychisches Erleben mit körperlichen Wechselwirkungen*

Ihr Körper spricht zu Ihnen – mit Symptomen, mit Schmerzen oder Verweigerung.

  • Ängste und Panik
  • Zwanghaftes Verhalten
  • Schlaflosigkeit
  • Stressbelastung, Erschöpfung
  • Körperliche Unruhe, Selbststeuerung
  • Suchtproblematik (kein Entzug)
  • Essverhalten
  • Depressives Erleben
  • Schmerzerleben
  • psychosomatische Symptome


*Körperliche Symptome benötigen immer eine fachärztliche Abklärung. 

Kinder und Jugendliche

Je jünger ein Kind ist, desto mehr braucht es die Hilfe von seinen Bezugspersonen, da es nur bedingt selbstwirksam an seiner Situation etwas verändern kann. Kinder, die jünger sind als 6 Jahre behandle ich nur im familientherapeutischen Setting. Abklärungen etwaiger entwicklungsspezifischer Auffälligkeiten und körperlicher Ursachen werden in der Regel benötigt. Bei Kindern mit bereits gestellter Diagnose sollte der Befund mitgebracht werden.

Kinder 6-12 

  • Verhaltenskreativität
  • Essverhalten
  • Schlafverhalten
  • Ausgrenzungsthemen
  • Verlustangst
  • Angsterleben
  • Verarbeitungsprozesse wie Trauer, Trennungen
  • KiTa- und Schulstress
  • Körperliche Unruhe / Selbststeuerung 
  • Depressives Erleben
  • Übermässige Nutzung sozialer Medien/Gaming/Handy
  • Suizidale Gedanken

Jugendliche ab 12 

siehe Kinder und

  • Idenditätskrise, Persönlichkeitsentwicklung
  • Suchtproblematik
  • Liebeskummer
  • Umgang (Peergruppen)
  • Probleme in Ausbildung / Studium
  • Gewalt -u. Regulationsthemen
  • Selbstverletzung
  • "austherapierte" Symptomträger 

WICHTIG, bitte lesen:

Die systemische Beratung 

ist eine lösungsorientierte, aktive Form der Beratung, die Gesundheit und Krankheit, sowie die Lebensqualität eines Menschen im Zusammenhang mit den relevanten Beziehungen und Lebenskonzepten sieht.
Familienprobleme, Lebenskrisen oder hartnäckige Phänomene sind typische Aufsuchungsgründe, wobei nicht zwingend ein ganzes System (Familie) zur Beratung kommen muss.
Die Systemik konzentriert sich dabei weniger auf mögliche kausale Ursachen für ein Problem / Symptom, insofern man eine solche überhaupt ausmachen kann. Systemik zielt vielmehr auf Ressourcen, Perspektivwechsel und Lösungswissen eines Menschen. Es geht nicht um allgemeingültige, zeitgeistliche oder vernünftige Ratschläge und Anleitungen aus meiner Sicht, sondern um neue individuelle Lösungen, die in ihr Lebensmodell passen, und die Sie durch meine Unterstützung und Förderung selbst entwickeln. 

Ab wann Therapie?

Eine Psychotherapie wird erst dann notwendig, wenn schwere psychische Auffälligkeiten mit meist körperlichen Symptomen, sowie akute oder chronische Belastungen eine intensivere Bearbeitung benötigen.
Körperliche Ursachen bzw. relevante Wechselwirkungen sollten deshalb bekannt, bzw. ausgeschlossen sein (ärztl. Abklärung). Eine zu stellende Diagnose ist immer auch eine Festlegung auf eine Beschreibung nach ICD-10 und braucht deshalb die Auseinandersetzung mit der individuellen Bedeutung für den Einzelnen und dem System.
In der Hypno-Systemischen Therapie werden zwei Verfahren miteinander kombiniert: Hypnotherapie und Systemische Therapie. Hypnose bzw. Tranceinduktion ist eine sehr effektive Methode, um positives Selbsterleben zu unterstützen, während bei der systemischen Therapie die Systeme, die den Klienten umgeben, in den Lösungsprozess mit einbezogen werden..  

Sys Talk Räumlichkeiten

Bei Kindertherapie: Spielsachen und kreatives Material wird nach Bedarf hinzugestellt.

Variable Sitzecke für Beratung und Therapie

Platz für viele Systemmitglieder...

Spielecke, Kreativecke

Platz für kleinere Menschen...

Besprechungstisch, Teamsitzung

Platz für kreative Arbeiten & Teamsitzungen