top of page

Unterschiedsbildung

Auf einer Skala von 1-10....wie geht es mir heute? Wie stark ist der Schmerz? Wie groß ist die Angst? Solche und ähnliche Fragen werden in Therapie und Beratung oft gestellt. Wenn Kinder und Jugendliche mit Worten schlecht einschätzen können, wie es ihnen geht oder was sie empfinden, dann hilft die Hündchen-Treppe. Damit habe ich als Therapeutin die Möglichkeit spielerisch ins Gespräch zu kommen und Unterschiede (Verschlimmerung, Verbesserung, Zeitkontext, etc.) zu explorieren.




Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page