Workshops & Beratung & berufliches Coaching

Zürcher Ressourcen Modell: Veränderung darf Spaß machen!

Über das ZRM habe ich meine Facharbeit geschrieben und bin absoluter Fan. Diese effektive Selbstmanagement-Methode verbindet Elemente der Verhaltenstherapie, der Motivationspsychologie, der hypno-systemischen Therapie, des Psychodramas mit neurologischen Erkenntnissen zum Lernen und Handeln. 

Schritt für Schritt wird dabei gelernt, wie man sich selbst motiviert, dabei seine unbewussten Ressourcen nutzt und handlungsorientiertes Vorgehen planen kann, um selbst nachhaltig seine Veränderungswünsche umsetzen zu können. 

In Workshops nutzt man die Schwarmkompetenz - die Perspektiven und Assoziationen anderer Teilnehmer. Hört sich seltsam an - ist aber richtig effektiv. Denn die individuelle Kleingruppe wird eine wichtige Ressource im Veränderungsprozess.

Einmal selbst erfahren - lässt sich diese Methode auf jede Lebens- u. Arbeitssituation anwenden. Was mich am meisten fasziniert daran ist der Spaß den Klienten oder die Teilnehmer dabei entwickeln. Denn genau dieser Spaß löst im Gehirn eine Explosion an Veränderungsbereitschaft aus, die nachhaltig wirkt.

Als Gruppenintervention bietet sich diese Methode besonders für neue Teams, soziale Berufsgruppen, Selbsthilfegruppen und Schüler an. Diese Workshops werden dann individuell und themenspezifisch für den Auftraggeber, bzw. die Teilnehmer-Gruppe geplant und vor Ort durchgeführt.

Ich führe das ZRM aber auch in meiner Praxis im Einzelsetting als Beratung für persönliche Anliegen oder berufliches Coaching durch. Ebenso mit Kleingruppen innerhalb bestimmter ZRM - Themenworkshops.

Themenbezogene Wochenend-Workshops für Kleingruppen  

Zürcher Ressourcen Modell - Workshops 2024

Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Dauer: Samstags 6 Stunden, Sonntags 3-4 Stunden, Nachbearbeitung: online 2 Stunden in der Kleingruppe nach Vereinbarung
Kosten: 150 € p.P.

Vorsatz ´24

Thema: Konkreten Änderungswunsch umsetzen
Neujahrsvorsätze halten oft nur ein paar Tage. Das hat mit unserem Gehirn zu tun - denn das möchte in der Regel, dass alles beim Alten bleibt. Veränderung beginnt im Kopf, doch um die berühmte Komfortzone verlassen zu können, sollte man sich dafür präparieren. Hilfe naht mit dem ZRM-Workshop, bei dem mit Spaß an den richtigen Haltungsschrauben gedreht wird.
Wünsche können sein: Rauchstopp, Abnehmen, mehr Sport treiben, weniger Alkohol, weniger Online-Zeit....

Termin: 
2. / 3. Dezember 2023 (ausgebucht)

Wechseljahre 

Thema: Mentaler Wechsel zulassen
Die Wechseljahre sind so unterschiedlich wie das Wetter im April. Jede Frau empfindet diese Zeit anders und jede Frau sucht ihren individuellen Weg damit umzugehen. Körperlich tun wir deshalb oft einiges dafür. Aber was ist mit unserer inneren Verfassung?
Welche Veränderungen wünsche ich mir für diese Zeit, damit es mir besser geht?

Termine: 
2./ 3. März 2024 (ausgebucht)

Glaubenssatz Update 

Thema: Falsche Glaubenssätze aufheben
Selbstverhinderung oder Selbstsabotage entsteht meist durch einen Glaubenssatz, der schön dafür sorgt, dass Wachstum nicht stattfinden kann. Bei diesem WS nehmen Sie Ihren schlimmsten Glaubenssatz unter die Lupe und basteln sich einen Neuen. Einer, der richtig einschlägt im inneren Kosmos.
Welcher Glaubenssatz belastet mich schon zu lange und darf nun in den Ruhestand?

Termine: 
20./21. Januar 2024 (noch 2 Plätze)
16./17. März 2024

ZRM-Kompetenz für Bezugspersonen

Thema: Selbsterfahrung & ZRM Kompetenz erlernen fürs eigene Kind
Bei diesem ZRM-Kurs geht es um eine wichtige Selbsterfahrung für Eltern(teile). Ziel ist es das ZRM selbst kennenzulernen, dabei einen wichtigen Veränderungswunsch auszuarbeiten und zuletzt: zu lernen, wie man das ZRM mit seinem Kind in abgespeckter Form durchführen kann.
Wie kann ich dir helfen, dir selbst zu helfen?

Termine:
30./31. März 2024 (noch 2 Plätze frei)
13./14. April 2024


Lern-Motivation (14-25 Jahre)

Thema: Die Zerstörung der Selbstsabotage
Stoff reinballern allein ist es nicht. Wenn die nötige Motivation fehlt und die Komfortcouch mit Handy und Chips einfach zu gemütlich ist - dann wäre dieser Workshop der richtige Wake-up Call für Lernunlustige, für den diesjährigen Abi-Jahrgang oder die aufgeschobene Facharbeit.
Wie motiviere ich mich selbst? Wie verhindere ich meinen persönlichen Lern-Super-Gau?


Termin: 
10. / 11. Februar (noch 3 Plätze)

Das Rauch und ich

Thema: Raucherentwöhnung mit ZRM und Selbsthypnose
Es raucht mich. Glauben Sie mir, ich kenne das. Wir haben es mit einer sehr fiesen Sucht zu tun. Körperlich sind wir nach wenigen Tagen damit fertig - doch dann kommen die psychischen Entzugserscheinungen. Leider hilft es nichts: Sie müssen es wollen - und darauf kann das ZRM sehr gut einstimmen. Lernen Sie sich selbst zu motivieren und sich in die Lösungstrance zu hypnotisieren.
Was hilft mir, es nicht mehr zu tun?

Termine:
6. / 7. Januar 2024 (noch 3 Plätze)
24. / 25. Februar 2024
11. / 12. Mai 2024


Fokustraining Qualitytime

Thema: Sich Zeit fürs Wesentliche nehmen
"Ich würde ja gerne mit den Kindern was machen, spazieren gehen oder eine alte Freundin zum Kaffee treffen, aber...." Tja, diese dämlichen ABERS. So viel zu tun noch? Ist es wirklich wichtig? Stimmt der Fokus? Hab ich genug Qualitytime?
Wenn nein - einfach mal ausprobieren, wie man sich selbst besser auf sich und das Wesentliche fokussieren kann.
Wie kann ich meinen Fokus verändern?

Termine: 
3./ 4. Februar 2024 (noch 3 Plätze)
27./.28. April 2024

Social Media UNLIKE

Thema: Umgang mit Social Media

Social Media: Fluch und Segen! Wenn der Fokus zu sehr auf der virtuellen Außenwelt liegt, gerät die innere Stimmigkeit ins Wanken. Gefangen im Social Media Strudel nährt man das Zeitfresser-Monster und kommt immer schlechter drauf. Wir vergleichen und werten. Wir werden gelenkt auf Gleichschaltung, Beef und Konsum. Für viele junge Menschen ein großes Problem, zumal SM kaum zu kontrollieren ist.
Wo ist meine Rote Karte für Social Media?

Termin: 
4./5. Mai 2023 (noch drei Plätze frei)

Offenes ZRM

Ab Juni 2024

Monatliche ZRM Gruppenrunde zu den Themen: Veränderungswünsche und Entscheidungshilfen.
In dieser Gruppe können Personen ab 16 Jahren ihr Anliegen bearbeiten.
Näheres zu gegebener Zeit.


ZRM Einzelcoaching

Weihnachtsangebot für 150€
Einzelsitzung bis zu zwei Stunden 
Live in München oder online möglich


Anmeldelink für WS 2024

Über diesen Link können Sie sich bequem für einen Workshops anmelden.

Online Bildkartei & Ideenkörbe

Schwarmkompetenz für Ideenkörbe finden Sie auf meiner eigens dafür privaten Instagram-Seite (im Aufbau).